Aktivitäten 2024
Führung im Erinnerungsgarten - 11.06.2024
Naturraum der Stille auf dem Friedhof Langenbek.
Die 19 Landfrauen hatten mit dem Wetter während des Rundganges im Erinnerungsgarten auf dem Langenbeker Friedhof Glück.
Es war trocken und regnete erst nach gut einer Stunde zum Ende der Veranstaltung.
Der Erinnerungsgarten ist vom Hospizverein Hamburger Süden e.V. vor zwei Jahren angelegt worden und wird von den Ehrenamtlichen gepflegt.
Er soll als eine Möglichkeit dienen, Sterben, Tod und Trauer aus der sozialen Isolierung zu befreien.
In der Metapher des Gartens möchte der Hospizverein möglichst viele Menschen inspirieren und der Erinnerung an Verstorbene, der Erinnerung an den eigenen Weg der Trauer um einen geliebten Menschen und der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit Raum geben.
Die Koordinatorin S. Debus sowie die Ehrenamtlichen G. Antal und M. Jürgs-Erler haben die Stationen des Lebens- und Trauerweges auf dem Rundgang mit Texten, Meditation, Gesang, Bildern und Gedichten gefüllt.
Dies erklärte und vertiefte die Bedeutung der Stationen auf den Wegen, die durch einen Findling, auf dem sich jeweils ein Schild befindet, gekennzeichnet sind.
Die Landfrauen bedankten sich sehr für die informative, interessante und für einige auch ergreifende Veranstaltung.
Gut die Hälfte der Frauen hat danach beim Höpenbäcker die Gelegenheit für weitere Fragen und den Austausch untereinander genutzt.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Voriger Beitrag | | | Zurück zur Übersicht | | | Nächster Beitrag |